Frühjahrsausfahrt

Was macht diese Ausfahrt aus?

Die Frühjahrsausfahrt findet traditionellerweise Mitte Mai statt. Dabei dreht sich nicht nur alles ums reine Autofahren, sondern es geht um Kultur, Kulinarik und Kommunikation. Nach dem langen, kalten Winter liefert das Cabrio, oder der Roadster in der Garage einen wunderbaren Anlass um sich wieder einmal mit Freunden zu treffen, gemeinsam Kultur zu genießen und richtig gut zu essen. Die Roadsterfreunde organisieren dieses Erlebnis. Du brauchst nichts weiter zu tun als mitzufahren. Wir freuen uns auf dich.

Termin

Achtung: Anmeldung 1 Monat vor Abfahrt!

10. Mai 2025

SpringDrive

Motto: Wechselgebiet
Strecke: René

>> Hier gehts zur Anmeldung

Übersicht_Strecke_SpringDrive2025_Rene

Eckdaten

Ab 10 Uhr Eintreffen in der Johannesbachklamm 
Briefing: 12:30Uhr
Gruppenfoto: 12:45Uhr
Abfahrt Etappe 1: ca. 13:00Uhr
Ankunft Mittelstopp: ca: 14:30Uhr (55km)
Abfahrt Etappe 2: ca. 17:00Uhr
Ankunft Endpunkt: ca: 18:30Uhr (60km)
Gesamtstreckenlänge ca. 115km
Gesamtsteigung ca. 1.959m
Gesamtgefälle ca. 2.030m

Anreise

Über die A2 Abfahrt Wr. Neustadt in Richtung Weikersdorf.

In der Klamm bis zur Klammwirtin durchfahren (vor dem Parkplatz ist ein Einfahrtsverbot mit Ausnahme Kunden Klammwirtin)

Koordinaten: 47.77896563503706, 16.044420411322804

Wichtige Hinweise

Beim Start- und Endpunkt ist keine Kartenzahlung möglich, wir bitten Euch entsprechend ausreichend Bargeld mitzuführen.

Da es auf der Strecke mehrere unübersichtliche Stellen gibt bzw. 2 Abbiegemanöver in kurzen Abständen, bitten wir Euch die Kolonnenfahrregeln besonders zu beachten. Diese sind am Ende aufgelistet.

Treffpunkt

in 2732 Würflach, Klammgasse 383 ab 10:00 Uhr bzw. wer die Klamm bewandern möchte, entsprechend Zeit mit zu berücksichtigen. Gehzeit durch die Klamm beträgt ca. 30 Minuten in eine Richtung bzw. 1h für hin und zurück lt. Onlineinformation.

Parkmöglichkeit direkt davor.

Die Strecke

Etappe 1 (ca. 55 km):

Die erste Etappe startet gemütlich im Flachland und steigert sich gegen Ende der Etappe mit Steigungen und Gefällen mit ein paar Kurven kombiniert bis zum Mittelstop zu Kaffee und Kuchen bzw. kalter Getränke und kleine Snacks.

Gesamtsteigung ca. 833m

Gesamtgefälle ca. 584m

Detailansicht_Etappe1_Strecke_SpringDrive2025_Rene

Mittelstopp
Gasthaus zur Dorfwirtin in Altendorf, Ortsstraße 50, 2632 Altendorf
Etappe 2 (ca. 60km):

Nach der Pause geht es vom Mittelstop weiter mit mehr Steigungen und Gefällen und noch mehr Kurven, bis wir dem Ende entgegen wieder in flacheres Gebiet kommen. In Neunkirchen erwartet uns dann das Ziel. Hier gibt es einen großen öffentlichen Parkplatz.

Gesamtsteigung ca. 1.126m

Gesamtgefälle ca. 1.446m

Detailansicht_Etappe2_Strecke_SpringDrive2025_Rene

Endpunkt

Neunkirchen Hauptplatz, Gasthof „Altes Bräuhaus Neunkirchen“, Parkplatzeinfahrt gegenüber Postgasse 6, Neunkirchen. Es handelt sich um einen öffentlichen Parkplatz, daher bitte die Parkordnung einhalten. Am Samstag ist keine Kurzparkzone. Das Bräuhaus ist fussläufig (2 Gehminuten) zu erreichen.

Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe vom Endpunkt (individuell zu buchen):
Hotel Osterbauer: ca. 300m vom Endpunkt, http://www.osterbauer.at/
City Hotel: ca. 400m vom Endpunkt, http://www.city-hotel-neunkirchen.at/

>> Hier gehts zur Anmeldung

Kolonnenfahrregeln:

  1. StVO einhalten

Der wichtigste Tipp von allen. Die StVO immer einhalten!

  1. Überholen

Überhole nicht in der Kolonne! (Ausnahme: mehrspurige Richtungsfahrbahnen)

  1. Die rote Ampel

Auch wenn du dadurch den Anschluss verlierst: fahr nie über eine rote Ampel!

  1. Lückenlos

Damit die Kolonne nicht auseinanderreißt keine größere Lücke zum Vorderfahrzeug lassen!
(Im Rahmen des Sicherheitsabstandes)

  1. Abriss

Natürlich kann es trotz aller Bemühung passieren, dass die Kolonne doch genau bei dir abreißt.

Hier ein paar Tipps für den Fall der Fälle:

Grundlegendes
Jeder ist für das Fahrzeug hinter sich verantwortlich! Man sollte es vermeiden mit »muss« am
Vorderfahrzeug dranzubleiben. Stattdessen ist es ratsam immer im Rückspiegel das nachfolgende Kolonnenfahrzeug im Auge zu behalten!

Abriss hinter mir (ich bin jetzt der Letzte in der Kolonne)

Ruhe bewahren und so lange der Kolonne folgen bis sich die Hauptfahrtrichtung ändert (z. B. beim Abbiegen an einer Kreuzung). Nicht vorzeitig rechts ranfahren oder warten! Rechtzeitig vor der Fahrtrichtungsänderung (z.B. Kreuzung) gut sichtbar stehen bleiben und warten bis das Folgefahrzeug wieder auftaucht. Danach in die Richtung weiterfahren in die die Kolonne unterwegs war.

Dein Vorderfahrzeug wird das gleiche tun wie du! Deshalb nun so lange weiterfahren bis dein Vorderfahrzeug auf dich wartet!

Abriss vor mir (ich bin jetzt der Erste in der Kolonne)

Fahr in die Richtung weiter in die die Kolonne gefahren ist (Vorfahrtsstraße bzw. geradeaus) bis dein, auf dich wartendes, Vorderfahrzeug auftaucht und du wieder anschließen kannst. Lass dich nicht dadurch irritieren, dass du eventuell einige Kilometer fahren musst bis dein Vorderfahrzeug wieder zu sehen ist.

Wenn alle diese Tipps kennen und sich danach verhalten, funktioniert die Kolonnenfahrt reibungslos. Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, diese Tipps durchzulesen.

>> Hier gehts zur Anmeldung