Herbstausfahrt
Was macht diese Ausfahrt aus?
Kannst du es hören, das zischende rauschen der Blätter, die der Fahrtwind aufwirbelt? Kannst du sie sehen, die tiefstehende Sonne, die alles in romantisches Rot taucht? Kannst du sie richen, die herbe, gärige Duftnote, die nur der Herbst persönlich zu komponieren vermag? Kannst du ihn spüren, den kühlen Wind der dir bei einer Cabriotour im Herbst um die Nase schmeichelt? Erlebe den Herbst intensiv und mit all deinen Sinnen bei einer Ausfahrt mit Freunden.
Termin
20. September 2025
AutumnSpirit
Motto: Auf nach Norden
Strecke: Edi
🍂 Autumn Spirit 2025 – Gemeinsam den Herbst genießen!
Am 20. September 2025 laden wir Dich herzlich zu unserem traditionellen Autumn Spirit ein – der herbstlichen Ausfahrt der Roadsterfreunde Austria.
Sichere Dir jetzt Deinen Platz, denn die Teilnahme ist kostenlos und auf 60 Fahrzeuge beschränkt (First come, first drive!).
🚦 Treffpunkt & Anmeldung
Gestartet wird beim gemütlichen Wirtshaus zur Minidampfbahn.
Hier findet die Registrierung statt – und währenddessen kannst Du das besondere Flair der Dampfbahn genießen oder Dich im Lokal stärken.
Treffpunkt ab: 10:30
Abfahrt: 13:00
📋 Ablauf des Tages
Nach dem Fahrerbriefing starten wir gemeinsam in den ersten Teil unserer Ausfahrt.
Ein Highlight erwartet Dich beim Fotostopp am nördlichsten Punkt Österreichs in Rottal. Da dort kein Lokal eingeplant ist, empfehlen wir Dir, etwas zum Trinken mitzunehmen.
Nach einer kurzen Pause mit Erinnerungsfotos geht es weiter auf den zweiten Teil unserer Strecke.
🏁 Ziel & Ausklang
Der Endpunkt unserer Tour ist wieder das Wirtshaus zur Minidampfbahn, wo wir den Tag in entspannter Atmosphäre gemeinsam ausklingen lassen.
Kolonnenfahrregeln:
- StVO einhalten
Der wichtigste Tipp von allen. Die StVO immer einhalten!
- Überholen
Überhole nicht in der Kolonne! (Ausnahme: mehrspurige Richtungsfahrbahnen)
- Die rote Ampel
Auch wenn du dadurch den Anschluss verlierst: fahr nie über eine rote Ampel!
- Lückenlos
Damit die Kolonne nicht auseinanderreißt keine größere Lücke zum Vorderfahrzeug lassen!
(Im Rahmen des Sicherheitsabstandes)
- Abriss
Natürlich kann es trotz aller Bemühung passieren, dass die Kolonne doch genau bei dir abreißt.
Hier ein paar Tipps für den Fall der Fälle:
Grundlegendes
Jeder ist für das Fahrzeug hinter sich verantwortlich! Man sollte es vermeiden mit »muss« am
Vorderfahrzeug dranzubleiben. Stattdessen ist es ratsam immer im Rückspiegel das nachfolgende Kolonnenfahrzeug im Auge zu behalten!
Abriss hinter mir (ich bin jetzt der Letzte in der Kolonne)
Ruhe bewahren und so lange der Kolonne folgen bis sich die Hauptfahrtrichtung ändert (z. B. beim Abbiegen an einer Kreuzung). Nicht vorzeitig rechts ranfahren oder warten! Rechtzeitig vor der Fahrtrichtungsänderung (z.B. Kreuzung) gut sichtbar stehen bleiben und warten bis das Folgefahrzeug wieder auftaucht. Danach in die Richtung weiterfahren in die die Kolonne unterwegs war.
Dein Vorderfahrzeug wird das gleiche tun wie du! Deshalb nun so lange weiterfahren bis dein Vorderfahrzeug auf dich wartet!
Abriss vor mir (ich bin jetzt der Erste in der Kolonne)
Fahr in die Richtung weiter in die die Kolonne gefahren ist (Vorfahrtsstraße bzw. geradeaus) bis dein, auf dich wartendes, Vorderfahrzeug auftaucht und du wieder anschließen kannst. Lass dich nicht dadurch irritieren, dass du eventuell einige Kilometer fahren musst bis dein Vorderfahrzeug wieder zu sehen ist.
Wenn alle diese Tipps kennen und sich danach verhalten, funktioniert die Kolonnenfahrt reibungslos. Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, diese Tipps durchzulesen.